Das Alterszentrum Viktoria verbindet Tradition mit Moderne und sorgt bei einer altersdurchmischten Kundschaft für Würde, Sinn und Geborgenheit. Von der Pension übers Sanatorium und Spital wird es heute von der Tertianum Gruppe als Altersresidenz für gehobene Ansprüche geführt und bietet einen attraktiven Lebensraum an bester Lage mitten in der Stadt Bern. Die Tertianum Gruppe ist die bedeutendste Schweizer Dienstleisterin im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter.
Das Viktoria bietet ein vielseitiges Wohnangebot und Leistungen für Selbstständige, sowie Betreuungs- und Pflegebedürftige, 68 Pflege-Einzelzimmer (inklusive einer geschützten Wohngruppen für Menschen mit Demenz), 39 Alterswohnungen mit Dienstleistungen, eine interne Spitex-Organisation, eine vielseitige Gastronomie sowie ein öffentliches Restaurant.
Menschen mit Demenz werden nach Möglichkeit in die normalen Wohngruppen integriert (integratives Modell). Für Menschen mit grossem Bewegungsdrang bzw. Weglaufgefährdung steht eine geschützte Wohngruppe zur Verfügung, welche überschaubar und heimelig eingerichtet ist. Dadurch erleichtern wir die Wahrnehmung und Orientierung und vermitteln gleichzeitig Sicherheit. Die Wohngruppe verfügt über einen direkten Zugang zum Park, welcher uneingeschränkte Bewegungsmöglichkeit – ohne geschlossene Türen – bietet. Unsere Bewohnenden mit Demenz sind mit einem Überwachungssystem (PreWatch – Armband) ausgestattet.
Das Pflege- und Betreuungsteam wird laufend im Bereich Demenz weitergebildet. Durch Gespräche mit Angehörigen können wir die Bewohnenden individuell betreuen und so auch gewisse Verhaltensweisen besser verstehen und einen näheren Zugang zu ihnen finden. Unterstützt wird das Betreuungsteam durch Aktivierungstherapeutinnen, Therapiehunde und freiwillige Mitarbeitende.
Alterszentrum Viktoria AG
Schänzlistrasse 63
3000 Bern 22
Tel +41 31 337 21 11 / info@az-viktoria.ch
Bürozeiten
Montag bis Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr