Das Haus Herbschtzytlos in Mauensee, ein Angebot der Stiftung Aktion Demenz, umfasst maximal 11 Plätze und bietet betreute Tages-, Kurz- sowie Erholungsaufenthalte an. Zudem bietet das Haus auch Überbrückungslösungen an sowohl auch ärztlich begleitete Einstellungszeiträume. Es stehen 9 Schlaf- sowie 2 Tagesplätze zur Verfügung. Dies für Gäste aus der ganzen Deutschschweiz.
Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen, wie beispielsweise Demenz, eine Umgebung zu bieten, in der sie Halt und Geborgenheit finden, und ihre pflegenden Angehörigen vorübergehend zu entlasten, das ist unser Anliegen. Dies vermitteln wir in einer herzlichen und familiären Atmosphäre. Das Haus Herbschtzytlos orientiert sich am Normalisierungsprinzip. Dabei gestalten wir das Leben der Gäste so normal wie möglich. Das Mitarbeiterteam lebt und arbeitet seine Aufgaben entsprechend mit und wendet dabei flexible Pflege- und Betreuungsstelle an, um individuell auf Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen eingehen zu können. Selbstbestimmung und Autonomie bei unseren Gästen ist ein wichtiges Thema: Anerkennen, bejahen, jemandem sein Recht zuerkennen und in seinem Recht bestätigen, dies sind alles Grundprinzipien aus unserem eigenem Konzept vida cotidiana®.
Stiftung Aktion Demenz
Schlosshalde 11C-D
6216 Mauensee
Tel +41 41 920 20 80 / info@aktiondemenz.ch
Bürozeiten
Montag-Freitag, 08:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr